15Vergabe einer freiberuflichen Dienstleistung
Tourismuskonzept für die Stadt Schongau mit der historischen Altstadt als Schwerpunkt
Um sich in Zukunft touristisch neu zu positionieren, bzw. das eigene touristische Potential voll auszuschöpfen, hat sich die Stadt Schongau dazu entschieden, ein neues Tourismuskonzept erstellen zu lassen. Nur mit einem charakteristischen, einmaligen Konzept bleibt die Stadt konkurrenzfähig und wird auch in Zukunft ein adäquates touristisches Angebot für alle Besucher*innen bieten können.
Das zu erstellende Tourismuskonzept soll sich nun mit den analytischen, organisatorischen und inhaltlichen Belangen des Schongauer Tourismus befassen, eine Bestandaufnahme des derzeitigen Schongauer Tourismus vorlegen und Ideen und mögliche Umsetzungsmaßnahmen für neue Handlungsansätze entwickeln.
Die Erstellung des Tourismuskonzeptes für die Stadt Schongau wird im Rahmen der EU-Innenstadt-Förderinitiative (REACT-EU) gefördert.
a) Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle):
Name | Stadt Schongau |
Straße | Münzstraße 1-3 |
PLZ, Ort | 86956 Schongau |
Telefon/Fax | +49 8861 214 -184 / 884 |
E-Mail/ Internet | geiger.maximilian@schongau.de / www.schongau.de |
b) Art der Vergabe: Verhandlungsvergabe
c) Für die Bewerbung sind die vorgegebenen Formulare zu verwenden, abrufbar unter der E-Mail Adresse:
geiger.maximilian@schongau.de
d) Art und Umfang der Leistung: Freiberufliche Dienstleistungen - Tourismuskonzept
Ort der Leistungserbringung: Stadt Schongau
e) Aufteilung in Lose: nein
f) entf.
g) Ausführungsfrist:
Fertigstellung der Leistung bis: 15.06.2023
h) Wie a)
i) Ablauf der Bewerbungsfrist: 31.01.2023
j) Berufshaftpflichtversicherung: für Personen- und Sachschäden
j) entf.
k) Zahlungsbedingungen gemäß Vergabeunterlagen
l) Der Bewerber hat zum Nachweis seiner Eignung alle in der Eignungserklärung geforderten Unterlagen und Nachweise vorzulegen
m) entf.
n) Zuschlagskriterien für den Auftrag sind:
1.1 Organisationsstruktur des Planungsbüros
1.2 Referenzen vergleichbarer Bauvorhaben
2. Preis
3. Vorstellung des Büros