Eine Zeitreise in das Mittelalter beim Historischen Markt über kulinarische Märkte zum Bummeln und Verweilen bis zum Weihnachtsmarkt mit seinen festlich geschmückten Ständen bietet die Altstadt von Schongau. Genießen Sie die Atmosphäre und treffen Freunde bei diesen Veranstaltungen.
Schongau ist mit durch die historischen Romane von Bestsellerautor Oliver Pötzsch mit dem Thema "Henkerstochter" verbunden. Die Schauspielgruppe Treibhaus präsentiert in regelmäßigen Abständen auf der romantisch an der Stadtmauer gelegenen Freilichtbühne Theateraufführungen.
Weitere Informationen und den Ticketverkauf sehen Sie unter www.theaterverein-treibhaus.de und www.schongauer-sommer.de.



Weitere Informationen und den Ticketverkauf sehen Sie unter www.theaterverein-treibhaus.de und www.schongauer-sommer.de.
Der Mittelaltermarkt verzaubert im August mit fremden Düften, köstlichen Schmankerln und allerlei handwerklicher Kunst. Spielleute ziehen die Marktbesucher mit mittelalterlichen Klängen in ihren Bann.
Weitere Informationen sehen Sie unter www.schongauer-sommer.de.


Weitere Informationen sehen Sie unter www.schongauer-sommer.de.
Die beschauliche Atmosphäre des Weihnachtsmarktes lädt zum Besuch ein. Hier treffen sich Einheimische und Gäste, um Weihnachtsgeschenke zu finden und ein Glas Glühwein zu genießen.



Der Leonhardiritt im November gehört zur Tradition in Schongau. Nach dem Gottesdienst auf dem Bürgermeister-Schaegger-Platz ziehen Reiter und festlich geschmückte Pferdewägen durch die Altstadt.

Die Schongauer Marktsonntage mit dem Frühjahrsmarkt, Dreifaltigkeitsmarkt, Herbstmarkt und der Marktsonntag im November laden zum Bummeln und Einkaufen ein. Die Besucher können sich auch auf die verkaufsoffenen Geschäfte freuen.
