Volltextsuche auf: https://www.schongau.de
Volltextsuche auf: https://www.schongau.de

Oft gesucht

Nichts gefunden?

Teilen Sie uns mit, welche Inhalte Sie auf unseren Seiten vermissen.
Ich find nix

Themenführungen in Schongau

Sie sind zu Besuch in Schongau und wollen eine unserer beliebten Themenführungen besuchen?

Hier finden Sie eine Übersicht über alle Stadtführungen, die unsere Tourist Information im Jahr 2025 anbietet wird.

Die Termine für unsere festen Führungstage werden bald veröffentlicht.

All unsere Themenführungen können Sie aber auch das ganze Jahr über privat für sich buchen - und das zu Ihrem Wunschtermin! Kommen Sie gerne auf unsere Tourist Information zu!

Die Führungen bieten sich auch für Geburtstage, Jahrgangstreffen, Hochzeiten, Familienfeiern und Reisegruppen an. Ebenso können Kindergärten und Schulklassen unsere Museums- und Erlebnisführungen buchen.

Viel Spaß beim Stöbern.



                   Literarischer Spaziergang mit Oliver Pötzsch und der Stadtführerin

                   auf den Spuren der Henkerstochter durch das historische Schongau

                                                                  oliver poetzsch, muenchen, 23.2.2018FOTO: FRANK BAUER / www.frankbauer.com

Bestsellerautor Oliver Pötzsch ist auf den Spuren der Henkerstochter in der Altstadt von Schongau unterwegs und gibt einen faszinierenden Einblick in die Zeit des Henkers. Anschaulich und spannend zeigt er die Schauplätze seiner inzwischen neun Bände zur Henkerstochter-Saga, die mit Schongau verbunden sind. Beim Rundgang mit der Stadtführerin erfahren die Gäste weitere Details über das Leben der Henkersfamilie in einer dramatischen Zeit.

Kosten: € 49.- pro Person
Termin: Samstag, 26.4.2025, von 10.30 Uhr bis 15.30 Uhr mit Mittagessen (nicht in der Gebühr enthalten)


                                           Zünfte, Zunfthandwerk und Zunftbräuche

                                                                 Stadtfuehrerin_Kornelia_Funke_2023_Photographie_Zacherl

Wissen Sie, welche Geschichte sich um die Breze bei der Zunft der Bäcker rankt? Warum gab es das Zunftwesen bereits im Mittelalter? Was verbirgt sich hinter Zunftbräuchen und hinter dem Zunfthandwerk?

Dies und vieles mehr rund um das Zunftgeschehen in der Stadt Schongau bringen wir Ihnen näher bei einem Gang durch das Stadtmuseum, die Stadtpfarrkirche Mariae Himmelfahrt und weitere interessante Stätten in Schongau - geschichtlich fundiert, aber auch mit der ein oder anderen Anekdote garniert.

Zum Abschluss gibt es noch eine Kleinigkeit zum Hineinbeißen.

Kosten pro Person € 12.- und Kinder: € 6.-

Die Regeltermine für diese Themenführung werden bald hier bekannt gegeben. Gerne können Sie diese Führung aber auch das ganze Jahr über privat für sich buchen - und das zu Ihrem Wunschtermin!

Treffpunkt vor dem Rathaus.

Dauer: 1,5 Stunden

    

                                                                  Alles in Butter

                                                                  Stadtfuehrerin_Renate_Zoepf_2023_Photgraphie_Zacherl

Begleiten Sie uns sprichwörtlich durch die historische Altstadt von Schongau und erfahren Sie wie die Spießbürger damals in Ihrer Stadt auf dem Berg lebten und warum manche unter ihnen steinreich waren. Es brennt uns auf den Nägeln, Ihnen zu erzählen, wer damals Pech gehabt und wer Schwein gehabt hat und warum manche immer wieder blau machten. Glauben Sie uns, wir werden Ihnen kein dummes Gewäsch erzählen und ganz sicher auch keine schmutzige Wäsche waschen. Gehen Sie also nicht dahin wo der Pfeffer wächst sondern freuen Sie sich auf diese unterhaltsame Führung und melden Sie sich rechtzeitig an, damit Sie keine Torschlußpanik bekommen.

Kosten: € 10.- pro Person

Die Regeltermine für diese Themenführung werden bald hier bekannt gegeben. Gerne können Sie diese Führung aber auch das ganze Jahr über privat für sich buchen - und das zu Ihrem Wunschtermin!

Treffpunkt vor dem Rathaus.

Dauer: 1,5 Stunden                 


                                         Taschenlampenführung "Ins Licht gerückt"

                                                                 Stadtfuehrerin_Susanne_Siegl_2023_Photographie_Zacherl

Genießen Sie Ruhe und besonderen Augenblicke in der abendlichen St. Anna Kirche (Hl.-Geist-Kirche). Bei dieser außergewöhnlichen Führung werden im dunklen Kirchenraum einzelne Kunstgegenstände nur im Schein einer Taschenlampe zum Strahlen gebracht. Dabei darf durchaus auch ein verschmitzter Blick nicht fehlen. Am Schluss werden Sie mit Musik bei Kerzenschein in die Nacht geleitet.

Kosten: € 10.- pro Person

Die Regeltermine für diese Themenführung werden bald hier bekannt gegeben. Gerne können Sie diese Führung aber auch das ganze Jahr über privat für sich buchen - und das zu Ihrem Wunschtermin!

Treffpunkt vor dem Rathaus.

Dauer: 1 Stunde


                                                              Die Wehrhafte Stadt

                                                                 Stadtfuehrer_Juergen_Erhard_Gewand_2023

„Die Wehrhafte Stadt“ Schongau und ihre Bürger durchlebten vom Mittelalter bis zur Neuzeit eine wechselhafte Geschichte. Anhand von ausgewählten Objekten des Stadtmuseums Schongaus und verschiedenen Orten der Schongauer Altstadt soll in dieser Führung dem Aspekt der Verteidigungsfähigkeit der Stadt und ihrer Bewohner durch die Jahrhunderte nachgegangen werden.

Kosten: € 10.- pro Person

Die Regeltermine für diese Themenführung werden bald hier bekannt gegeben. Gerne können Sie diese Führung aber auch das ganze Jahr über privat für sich buchen - und das zu Ihrem Wunschtermin!

Treffpunkt vor dem Rathaus.

Dauer: 1,5 Stunden

              

                                                Auf den Spuren der Henkerstochter

                                                                 Stadtführerin Gisela Sporer im Gewand

Inzwischen ist der 9. Band der Henkerstochter-Saga erschienen und fast zu jedem Band wurde eine eigene Erlebnisführung kreiert. Viele der Schauplätze liegen in der historischen Altstadt von Schongau und die Stadtführerinnen haben jetzt die spannendsten Geschichten und Plätze neu zusammen gestellt. Lassen Sie sich überraschen!

Kosten: € 10.- pro Person

Die Regeltermine für diese Themenführung werden bald hier bekannt gegeben. Gerne können Sie diese Führung aber auch das ganze Jahr über privat für sich buchen - und das zu Ihrem Wunschtermin!

Treffpunkt vor dem Rathaus.

Dauer: 1,5 Stunden


                                                  Skandal, Skandal um Schongau! 

                                                                Stadtführerin Ulla Heitmeier               

Unglaubliche Ereignisse haben einst in Schongaus Altstadt stattgefunden. An acht verschiedenen Schauplätzen werden die gruseligen Geschichten wieder zum Leben erweckt.

Kosten: € 10.- pro Person

Die Regeltermine für diese Themenführung werden bald hier bekannt gegeben. Gerne können Sie diese Führung aber auch das ganze Jahr über privat für sich buchen - und das zu Ihrem Wunschtermin!

Treffpunkt vor dem Rathaus.

Dauer: 1,5 Stunden

   

                                                            Henker-Heiler-Hexen

                                                                 Stadtfuehrerin_Renate_Zoepf_im_Gewand_2023_Photographie_Zacherl

Die Henker waren nicht nur für Hinrichtungen zuständig, sie kannten sich auch bestens in der Heilkunde aus. Besonders die Kräuter wussten sie für ihre medizinischen Behandlungen zu nutzen. Tauchen Sie mit den Schongauer Stadtführerinnen ein in die spannende Zeit der Henkersfamilie Kuisl, der Heilkundigen und vermeintlichen Hexen.
Nach einem Besuch des Museums und einem Gang über den Wehrgang der alten Stadtmauer können Sie im Klosterhof der Karmeliter Interessantes über die Zeit der Schongauer Hexenprozesse erfahren. Am Kasselturm treffen Sie auf die Kräuterfrau Ursula. Sie räuchert zum Abschluss der Führung mit Kräutern und Harzen, die reinigend, schützend, klärend und heilend auf Geist und Seele wirken.
Kosten: € 12.- pro Person

Die Regeltermine für diese Themenführung werden bald hier bekannt gegeben. Gerne können Sie diese Führung aber auch das ganze Jahr über privat für sich buchen - und das zu Ihrem Wunschtermin!

Treffpunkt vor dem Rathaus.

Dauer: 1,5 Stunden

                                            

                                                       Stadtführung im Advent

                                                               Stadtfuehrerin_Gisela_Sporer_2023_Photographe_Zacherl

Bei der Stadtführung im Advent treffen Sie unsere Stadtführerin zu einem besinnlichen Spaziergang zu den ruhigen Plätzen und verborgenen Schätzen unserer Altstadt. Bei dieser adventlichen Runde besichtigen Sie eine der barocken Kirchen in der Stadt und die Erasmuskapelle im Stadtmuseum. Weiter geht der Spaziergang über den Wehrgang und in die Hauskapelle der Musikschule. Organist Andreas Wiesmann begleitet die Führung mit seinem Spiel auf der Orgel.

Kosten: € 10.- pro Person

Die Regeltermine für diese Themenführung werden bald hier bekannt gegeben. Gerne können Sie diese Führung aber auch das ganze Jahr über privat für sich buchen - und das zu Ihrem Wunschtermin!

Treffpunkt vor dem Rathaus. 

Dauer: 1,5 Stunden

                                               

                       Heimatkundliche Wanderungen

- Römer und Welfen am Lech (Gehzeit 4 Std. bei 9 km, einige Steigungen)
- Schwalbenstein-Runde (ab Schongau Helgoland, Gehzeit 3 Std., einige Steigungen)
- Teilstücke auf dem LechErlebnisWeg oder Via Romea (auf Anfrage, je nach Strecke)


          Weitere buchbare Stadtführungen auf Anfrage

- Schongauer Biergeschichten (Dauer: 1,5 Stunden)

- Schongauer Straßennamen auf der Spur (Dauer: 1,5 Stunden)

Direkt nach oben